Dr. Iulius Pop

Lebenslauf

Schon in jungen Jahren war ich stark in humanitäre Projekte eingebunden und engagierte mich mit großer Überzeugung für die enge Zusammenarbeit mit und für Menschen. In diesem Zusammenhang beteiligte ich mich an internationalen Hilfsprojekten in Rumänien – gemeinsam mit Organisationen aus dem Vereinigten Königreich. Während der Sommerferien leistete ich dabei Unterstützung für sehbehinderte Kinder.

Die Entscheidung für das Medizinstudium war für mich die logische Konsequenz meines langjährigen Wunsches, Menschen zu helfen und ihnen nahe zu sein. Die Erfahrungen, die ich in der internationalen Freiwilligenarbeit gesammelt hatte, motivierten mich dazu, mein Medizinstudium an der Universität Oradea in Rumänien zu beginnen. Dank eines Stipendiums erhielt ich später die Möglichkeit, meine medizinische Laufbahn in Deutschland fortzusetzen. Auch während meines Studiums blieb ich meinem ehrenamtlichen Engagement treu. Ein besonderer Höhepunkt dieser Zeit war meine Teilnahme als Mitglied des rumänischen Rotkreuz-Teams an der „Fiaccolata Solferino 2009“. Im Rahmen eines Stipendiums absolvierte ich zwei Semester am Klinikum Ingolstadt, am Klinikum St. Elisabeth in Neuburg sowie am Institut für Rechtsmedizin der LMU München.

Nach dem Abschluss meines Studiums begann ich 2012 meine Facharztausbildung in der Kardiologie am Kreiskrankenhaus Waldbröl. Diese setzte ich später im St. Marien-Krankenhaus Siegen in der Gastroenterologie und Zentralen Notaufnahme fort. Im Jahr 2015 nahm ich das Angebot von Dr. Hamid Kermani an, ein neues medizinisches Kapitel zu beginnen. Unter seiner Anleitung sowie durch die enge Zusammenarbeit mit meinem Kollegen Dr. Rojin James erschloss sich mir eine neue medizinische Welt, in der ich wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Manuelle Therapie und Akupunktur erwarb. Die vertrauensvolle und erfolgreiche Teamarbeit mit diesen beiden Mentoren führte schließlich dazu, dass ich im Jahr 2023 mit großer Dankbarkeit ihr Angebot annahm, als Partner einzusteigen und gemeinsam mit ihnen ein neues Kapitel meiner medizinischen Karriere zu beginnen.